
Nach der Abreise der hohen nordkoreanischen Delegation will das südkoreanische Präsidialamt Folgemaßnahmen für einen Dialog ergreifen.
Zunächst sollen Anstrengungen unternommen werden, damit die USA, China, Russland und Japan für die Schaffung einer gesprächsförderlichen Atmosphäre Unterstützung leisten. Nordkoreas Delegation hatte Moon Jae-in zu einem Besuch eingeladen.
Auch will Südkorea für Gespräche zwischen Nordkorea und den USA vermitteln.
Bereits am Montag beriet sich Moon mit seinen Beratern, darunter Stabschef Im Jong-seok und Sicherheitsberater Chung Eui-yong. Ob bereits konkrete Folgemaßnahmen besprochen wurden, ist nicht bekannt.
Jedoch will die Regierung in Seoul die positiven Impulse für die Schaffung von Frieden auf der koreanischen Halbinsel als Gelegenheit nutzen.
Gesprächen zwischen Washington und Pjöngjang kommt dabei eine wichtige Bedeutung zu, da sich vorher ein Besuch Moons in Pjöngjang und innerkoreanisches Spitzentreffen kaum verwirklichen ließe.