Nach Einschätzung eines Expertengremiums ist eine Zulassung des Corona-Impfstoffs von Pfizer für Menschen ab 16 Jahren angebracht.
Jedoch müssten schwerwiegende auffällige Reaktionen wie eine allergische Reaktion weiter überwacht und beobachtet werden.
Die entsprechenden Ergebnisse einer Sitzung eines Beirats über den Pfizer-Impfstoff am Montag gab das Ministerium für Lebensmittel- und Medikamentensicherheit am Dienstag bekannt.
An der gestrigen Sitzung nahmen sieben Experten, darunter Fachärzte für Infektionskrankheiten, teil. Der Beirat bewertete die Sicherheit und Wirksamkeit des Vakzins auf der Grundlage von Daten zu multilateralen klinischen Studien in sechs Ländern, einschließlich der USA und klinischen Tests in Deutschland.
Demnach habe sich eine Wirksamkeit von mehr als 94 Prozent unabhängig vom Alter und Grunderkrankungen gezeigt. Auffälligkeiten nach einer Impfung wie Schmerzen an der Einspritzstelle oder Müdigkeit seien in den meisten Fällen nach ein oder zwei Tagen verschwunden.
Für eine endgültige Zulassung in Südkorea seien Beratungen von zwei weiteren Expertenkomitees erforderlich, darunter der zentrale Beratungsausschuss von Pharmazeuten. Dieses Gremium wird am Donnerstag zu einer Beratung zusammenkommen.