Länder weltweit verhängen Sanktionen gegen Nordkorea
Die USA, Japan, Australien und die EU haben als Folge der UN-Resolutionen 1718 und 1874 insgesamt 36 verschiedene individuelle Sanktionen gegen Nordkorea verhängt.
Wie die Nachrichtenagentur Yonhap berichtet, gehe aus einem Expertenbericht der UN hervor, dass die genannten Länder Sanktionen gegen insgesamt 19 verschiedene Unternehmen, darunter die Aprokgang-Entwicklungsbank, verhängt hätten. Zudem seien Sanktionen gegen 17 Einzelpersonen, darunter den Verwaltungschef der Arbeiterpartei Jang Song-thaek verhängt worden.
Allein die USA hätten Maßnahmen gegen 13 Unternehmen und vier Einzelpersonen ergriffen, Japan gegen 12 Unternehmen und eine Einzelperson. Die Maßnahmen der EU richten sich vor allem gegen Jang Song-thaek und den stellvertretenden Vorsitzenden des Nationalen Verteidigungskommission und Verantwortlichen für das Raketenprogramm Oh Keuk Ryul.
Das Expertenpanel hat die Untersuchung der Umsetzung der UN-Maßnahmen zur Aufgabe. Durch den Bericht sollen die bisherigen Maßnahmen der Einzelstaaten geordnet und als Referenz für eventuelle zukünftige Sanktionen gegen Nordkorea zugänglich gemacht werden.
[Photo : ]
Aktuelle Nachrichten

Ex-Botschafter in Seoul Sung Kim zum kommissarischen Abteilungsleiter im US-Außenministerium ernannt
Nachrichten ㅣ 2021-01-22

UN-Bericht: Fast Hälfte der Nordkoreaner leidet an Unterernährung
Nachrichten ㅣ 2021-01-22

Südkorea strebt Institutionalisierung von Militärgesprächen mit Nordkorea an
Nachrichten ㅣ 2021-01-22

Vereinigungsministerium strebt erneut parlamentarische Zustimmung für innerkoreanische Panmunjom-Erklärung an
Nachrichten ㅣ 2021-01-22

Blinken: USA werden ihre Nordkorea-Politik überprüfen und humanitäre Hilfe erwägen
Nachrichten ㅣ 2021-01-20
Nominierte US-Geheimdienstdirektorin bezeichnet Nordkorea als Hauptbedrohung
Nachrichten ㅣ 2021-01-20

Außenministerin: Seoul will mit Biden-Regierung baldigst Nordkorea-Politik koordinieren
Nachrichten ㅣ 2021-01-20