Einem südkoreanischen Konsortium ist es gelungen, Technologie für Forschungsreaktoren zu exportieren.
Ein Konsortium, bestehend aus dem Koreanischen Forschungsinstitut für Atomenergie, Hyundai Engineering und dem US-Unternehmen MPR, habe einen Vertrag mit der Universität Missouri über den ersten Entwurf, die erste Phase ihres Projekts für die nächste Generation von Forschungsreaktoren unterzeichnet, teilte das Wissenschaftsministerium am Donnerstag mit.
Im Zuge des Projekts soll ein Entwurf für den Bau eines neuen Forschungsreaktors mit einer thermischen Leistung von 20 Megawatt erarbeitet werden. Zunächst sollen Informationen zusammengetragen werden, darunter zu den Geländebedingungen. Auch eine Umweltverträglichkeitsprüfung soll es geben.
Das Konsortium war im vergangenen Juli zum bevorzugten Bieter für das Projekt bestimmt worden.