Südkorea und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben offizielle Verhandlungen über ein umfassendes Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (CEPA), eine Art Freihandelsabkommen, aufgenommen.
Das südkoreanische Ministerium für Handel, Industrie und Energie teilte mit, dass die Verhandlungen vom 2. bis 5. Oktober in Seoul stattfänden.
Ein CEPA ist mit einem Freihandelsabkommen (FHA) vergleichbar und umfasst nicht nur den Waren- und Personenverkehr zwischen zwei Ländern, sondern auch einen umfassenden Austausch und die Zusammenarbeit.
Südkorea wird von einer etwa 30-köpfigen Regierungsdelegation unter Federführung des Generaldirektors für FHA-Verhandlungen im Industrieministerium, Chang Sung-gil, vertreten. Die VAE schickten eine etwa 30-köpfige Delegation unter Leitung des stellvertretenden Vizeministers für Wirtschaft.
Beide Länder hatten in einer gemeinsamen Erklärung ihrer Handelsminister im Oktober 2021 vereinbart, den Abschluss eines CEPA anzustreben.