3 000 Jahre alte Menschenknochen vermutlich europäischen Ursprungs gefunden 2006-12-06 An einem Dolmen aus der Bronzezeit in Korea wurden rund 3.000 Jahre alte Menschenknochen ausgegraben, die ähnliche Erbfaktoren wie die von heutigen ...
Gwanghwamun-Tor im Umbau 2006-12-05 Das Gwanghwamun-Tor, das Haupttor des Gyeongbok-Königspalastes und ein Symbol der Stadt Seoul, wird seit gestern umgebaut. Der Torturm, der ...
Japanische Fans unterstützen einen kranken koreanischen Tenor 2006-12-04 Der 37-jährige Tenor Bae Jae-cheol, der sich zur Zeit in Saarbrücken aufhält, erhielt kürzlich aus Japan eine CD und weinte wieder Tränen der Rührung. ...
Kontroversen zur Anerkennung von unehelichen Lebensgemeinschaften als Familien 2006-12-01 Sollen auch Beziehungsformen, in denen das Paar nicht gesetzlich getraut ist aber wie in einer richtigen Ehe zusammenlebt, zur gesetzlich anerkannten ...
Eltern, Einzelsöhne und Wehrdienst 2006-11-30 Die 50jährige Schriftstellerin No Eun hat die Zeit, seit ihr Sohn zum Wehrdienst ging, gemeinsam mit ihm verbracht. Bis zur Entlassung im Juli letzten ...
Trostfrau spendet Ersparnisse als Stipendium für Kinder aus armen Familien 2006-11-29 Die 82-jährige Hwang Geum-ja, eine ehemalige Trostfrau, hat am gestrigen 28. November ihr mühsam erspartes Geld in Höhe von 40 Mio Won, umgerechnet ...
Neue Kulturgüter aus der modernen Zeit 2006-11-28 Nicht nur alte oder großartige kulturelle Hinterlassenschaften der Vergangenheit wie die Seokkuram-Grotte oder Grabmalereien sind Kulturgüter. ...
Däne auf der Suche nach nordkoreanischem Humor 2006-11-27 „Gibt es auch in Nordkorea Humor, und können auch die Einwohner in Nordkorea über Komödien lachen?“ Ein dänischer Journalist Namens Mads Bruegger ...
KIST Europe – Forschungsstützpunkt in Deutschland 2006-11-24 Innerhalb der Universität Saarland in Saarbrücken befindet sich KIST Europe, die europäische Niederlassung des koreanischen Instituts für ...
IMF-Generation führt Wandel herbei 2006-11-23 Die sogenannte IMF-Generation, die in den Jahren zwischen 1998 und 2000 das Studium abgeschlossen und es geschafft hat, trotz Währungskrise einen ...