#Literatur zum Hören Kim Seung-ok: „Reise nach Mujin“ 2018-11-20 Aus dem Sendeinhalt :Professor Bang Min-ho von der Seoul National University:Der Erzählung „Reise nach Mujin“ wurde 1964 ... Hören
#Musik verbindet Musik in Filmen und Fernsehserien 2018-11-14 In den letzten Jahrzehnten ist das koreanische Kino sowohl in Quantität als auch Qualität gestiegen, sodass zwischen Hollywood-Filmen ... Musik verbindet
#Literatur zum Hören Oh Sang-won: „Der Aufschub“ 2018-11-13 Aus dem SendeinhaltLiteraturkritikerin Jeon So-yeong: Oh Sang-won war einer der Autoren der neuen Generation. Er schrieb jedoch eher über ... Hören
#Musik verbindet UNESCO-Weltkulturerbe 2018-11-07 Jedes Jahr im November werden die in die UNESCO-Liste neu aufgenommenen immateriellen Kulturgüter verkündet. Dieses Jahr versucht ... Musik verbindet
#Literatur zum Hören Cho Hae-jin: „Mullae“ 2018-11-06 Aus dem Sendeinhalt:Cho Hae-jin:Ich wurde zu einem Special junger Schriftsteller eingeladen, das von der vierteljährlich erscheinenden ... Hören
#Musik verbindet Kollaboration zwischen Gugak and Jazz 2018-10-31 Vom späten 19. bis zum frühen 20. Jahrhundert, als Pansori bei allen Koreanern beliebt war und Sanjo bzw. improvisatorische Solo-Stücke ... Musik verbindet
#Literatur zum Hören Yang gui-ja: „Der Dichter von Wonmidong“ 2018-10-30 Aus dem SendeinhaltDie Erzählung „Der Dichter von Wonmi-dong“ gehört zu einer zusammenhängenden Reihe von Kurzgeschichten ... Hören
#Musik verbindet Traditionelle Tänze 2018-10-24 Der wohl bekannteste koreanische traditionelle Tanz ist der Fächertanz. Viele koreanische Mädchen haben in der Schule diesen Tanz ... Musik verbindet
#Literatur zum Hören Oh Jung-hee: „Das Chinesenviertel“ 2018-10-23 Aus dem SendeinhaltIn der Geschichte „Das Chinesenviertel“ geht es um ein Mädchen, das nach dem Koreakrieg in Chinatown in ... Hören
#Musik verbindet Chrysanthemen 2018-10-17 Nach dem Mondkalender ist heute der 9. September. In der Vergangenheit erklärten die Koreaner die Natur mit den Prinzipien von Yin und Yang ... Musik verbindet