Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Gesellschaft

Mauerspechte in Seoul

2019-02-01

© Goethe Institut Korea / Hyungdong Ju

Als in Berlin die Mauer fiel, haben sich unzählige Souvenirjäger mit Hammer und Spaten auf den Weg gemacht, um sich ein kleines Stückchen Mauer zu sichern. Im Volksmund wurden sie daher auch Mauerspechte genannt.

Das Goethe Institut hat gemeinsam mit koreanischen Entwicklern ein gleichnamiges Spiel vorgestellt, bei der es darum geht, die ehemalige Landesteilung Deutschlands sowie die noch immer andauernde Landesteilung Koreas erfahrbar zu machen. “Mauerspechte” verbindet virtuelle und analoge Realität - und kann noch bis zum 9. Februar in der Citizen´s Hall im Untergeschoss des Seouler Rathauses gespielt werden.

Wie das genau funktioniert, hat uns Arndt Röskens vom Geothe Institut Korea erklärt. Bleiben Sie dran!


© Goethe Institut Korea / Nolgong

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >