Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Kultur

Baik Sou Linne: „Milder Vorgang“

2018-05-01



Auszug ausdem Sendeinhalt



Professor Bang Min-ho von der Seoul National University : 

Zur Zeit der Industrialisierung kamen unzählige Menschen vom Land nach Seoul, um Geld zu verdienen. Sie lebten in engen Barracken, die dort auf den Hügeln errichtet wurden. Diese Barackensiedlungen wurden zur Zeit der demokratischen Bewegung 1987 und im Zuge der Olympiade in Seoul 1988 abgerissen. Vor und nach der Olympiade wurden viele Stadtsanierungsprojekte auf den Weg gebracht. Die Geschichte „Milder Vorgang“ beschreibt nicht nur den Wachstums- und Selbstfindungsprozess der Hauptfigur in ihrer Pubertät, sondern auch die Veränderung von Seoul. Die psychologische Entwicklung des Mädchens spiegelt die Veränderung der Stadt wieder. 



Die Protagonistin, die in ihrem Umfeld eine Außenseiterin bleibt, wird Zeugin der Konflikte zwischen den Bewohnern des Viertels, symbolisert auch durch den Tod einer Katze. 


____


Aus irgendeinem Grund kam mir sogleich der Gedanke, dass ich die Katze, die tot vor unserem Haus lag, begraben sollte. Sicher lag sie noch immer dort auf dem kalten Boden, und ich konnte sie doch nicht einfach so dort liegenlassen. Ich dachte mir, ich könnte sie vielleicht in ein Handtuch wickeln und im Blumenbeet neben dem leeren Grundstück begraben. Sofort fühlte ich mich besser.

 

Im oberen Teil der Eingangstür unserer Wohnung befand sich ein kleines rundes Fenster, durch das man nach draußen sehen konnte. Bevor ich hinausging, sah ich hinaus, um festzustellen, ob die Katze noch immer dort in der Gasse lag. Mir entfuhr ein Seufzer, so ergriffen war ich in diesem Moment. Dort draußen fielen dicke Schneeflocken. Federleichte, weiche Schneeflocken. Lautlos fielen sie im dunklen Blau der Nacht auf das Dach des Nachbarhauses, auf die Tonkrüge auf der Dachterrasse, auf die Zweige der Bäume hügelabwärts. Nie habe ich, weder davor noch später, etwas so etwas Atemberaubendes gesehen. Und so stand ich eine ganze Weile da und drückte meinen Kopf gegen die kalte Fensterscheibe. Ich glaube, dies war ein entscheidender Augenblick in meinem Leben. 


한참을 울고 까무룩 잠이 들었다가

퉁퉁 부은 눈을 가까스로 떴을 때는 이미 캄캄한 밤이었다.


우리가 살 던 집의 현관문 윗부분에는 바깥을 내다볼 수 있도록

동그랗게 유리창이 나 있었다.

고양이 사체가 아직 골목에 버려져 있는지만 일단 살짝 확인하고 나갈 생각이었다.


“세상에” 그 순간 나도 모르게 탄성이 튀어나왔다.

창밖에는 커다란 눈송이가 떨어져 내리고 있었다.

깃털처럼 부드러운 눈송이가.

역청빛 어둠을 덧칠한 이웃집의 지붕위에도,

옥상 위의 장독대와 

비탈 아래쪽의 나무초리 위에도, 고요하게


그토록 숨막히는 광경을 

나는 그 전에도, 그 이후에도 본적이 없었다

그리고 나는 차가운 유리창에 이마를 댄 채 그렇게 한동안 서 있었다.


그것이 내 인생이 결정적인 한 장면은 아니었을까 하는 생각이 든다.





Baik Sou Linne wurde 1982 in Incheon geboren. Ihre Karriere als Schriftstellerin begann 2011, als sie mit der Erzählung „Lügen üben“ einen Preis beim Frühlingsliteraturwettbewerb der Kyunghyang Shinmun gewann. Die Erzählung „Milder Vorgang“ aus dem Jahr 2016, deren Titel auf Kandinskys gleichnamiges Gemälde zurückgeht, handelt von einem jungem Mädchen, das in der Provinz aufgewachsen ist und mit ihrer Familie in einen Seouler Vorort umzieht. 

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >