Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Kultur

Ha Geun-chan: Das Leid zweier Generationen

2018-06-05




Auszug ausdem Sendeinhalt


____


Jin-su kommt zurück. Jin-su kommt lebend zurück. Manch anderer hatte Todesnachrichten erhalten und viele wussten überhaupt nichts über darüber, ob ihre Angehörigen tot oder noch am Leben waren. Aber sein Jin-su würde heute lebend zurückkommen. Je länger er darüber nachdachte, desto größer wurde seine Freude. 


진수가 돌아온다. 진수가 살아서 돌아온다.

아무개는 전사했다는 통지가 왔고, 아무개 아무개는 죽었는지 살았는지 통 소식이 없는데,

우리 진수는 살아서 오늘 돌아오는 것이다.

생각할수록 어깻바람이 날 일이다.



Literaturkritikerin Jeon So-yeong : 

Die Geschichtsschreibung notiert oft nur, welcher Machthaber den Krieg für sich entschieden hat, nicht aber die Namen der unzähligen Todesopfer. Die Toten und diejenigen, die ihre Familienangehörigen und ihre Heimat verloren haben, werden meist einfach als abstrakte Zahlen irgendwo in den Geschichtsbüchern  abgehandelt. Für Han Geun-chan sind Romane ein Mittel, die Geschichten der vielen unerwähnten Opfer wieder ins Gedächtnis zu rufen. Er wollte mit seinen Geschichten eine andere Art der Geschichtsschreibung bewirken und auch der Text „Das Leid zweier Generationen“ entstand in dieser Absicht. 



Park Man-do, der als Zwangsarbeiter in der japanischen Kolonialzeit einen Arm verloren hat, erwartet die Rückkehr seines Sohnes Jin-su aus dem Krieg. Er geht, um Jin-su vom Bahnhof abzuholen.


____


Der einarmige Vater sah seinen Sohn vor sich auf den Krücken humpeln und folgte ihm langsam. Das Fischbündel, das in seiner Hand baumelte, tanzte hin und her. 

„Vater, ich weiß nicht, wie ich so weiterleben kann.“

„Was soll das heißen? Wenn du atmen kannst, kannst du leben. Also red keinen Unsinn.”


지팡이를 짚고 기우뚱기우뚱 앞서가는 아들의 뒷모습을 바라보며

팔뚝이 하나밖에 없는 아버지가 느릿느릿 따라가는 것이다.

손에 매달린 고등어가 곧장 달랑달랑 춤을 춘다.

“아부지... 이래 가지고 나 우째살까 싶습니더”

“우째 살긴 뭘 우째 살아. 목숨만 붙어 있으면 다 사는 기다.  그런 소리 하지 마라“



Auf dem Heimweg müssen sie einen Fluss überqueren, und der Vater fragt sich, wie sein einbeiniger Sohn über den schmalen Holzsteg nach drüben gelangen kann. Auch durch das flache Wasser zu waten würde auf den Krücken nicht einfach sein. 


____


Man-do wandte seinem Sohn den Rücken zu, streckte seinen einzigen Arm nach hinten und und rief: „Los, komm!“

Jin-su, die Krücken in der einen, die Makrelen in der anderen Hand, kroch langsam auf den Rücken seines Vaters. 

Man-do spannte seinen Unterkörper an und stand mit einem leichten Ächzen auf. Als er vorsichtig auf den Steg trat, versuchte Man-do, seine Gedanken zu unterdrücken. „Als junger Mann so eine Figur abgeben zu müssen … Jin-su, du hast schon ein Scheißlos gezogen, dass du in diese beschissene Welt hineingeboren wurdest ...“ Und Jin-su, der sich an den Rücken seines Vaters klammerte, dachte bei sich: „Vater, du hast wirklich kein Glück. Nun musst du dich mit einem verkrüppelten Sohn herumschlagen. Wäre ich doch einfach gestorben.” 

Man-do war von dem vielen Alkohol immer noch ein bisschen wackelig auf den Beinen, aber er konnte das Gleichgewicht halten und trug seinen Sohn sicher über den Steg nach drüben.

Und dort vor ihnen steil aufragend blickte der Drachenkopfhügel still auf sie herab. 


진수는 지팡이와 고등어를 각각 한 손에 쥐고,

아버지의 등어리로 가서 슬그머니 업혔다.


외나무 다리 위로 조심조심 발을 내디디며 만도는 속으로

이제 새파랗게 젋은 놈이 벌써 이게 무슨 꼴이고,

세상을 잘못 만나서 진수 니 신세도 참 똥이다 똥, 이런 소리를 주워섬겼고,

아버지의 등에 업힌 진수는 곧장 미안스러운 얼굴을 하며

나꺼정 이렇게 되다니 아부지도 참 복도 더럽게 없지.

차라리 내가 죽어 버렸으면 나았을 낀데....

하고 속으로 중얼거렸다.

눈앞에 우뚝 솟은 용머리재가 이 광경을 가만히 내려다 보고 있었다.





Ha Geun-chan (21. 10. 1931 ~ 25. 11. 2007) begann seine Laufbahn als Schriftsteller mit der Erzählung „Das Leid zweier Generationen“ im Jahre 1957, die seinerzeit mit dem Hankook Ilbo-Literaturpreis ausgezeichnet wurde. Seine Werke sind zu einem großen Teil von der tragischen Geschichte Koreas inspiriert, insbesondere von prägenden Erfahrungen im Zusammenhang mit dem Koreakrieg: Armut, Tod, ideologische Konflikte, Flüchtlingsleiden.  

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >