Samsung Electronics hat dank des KI-Booms seinen Gewinn im zweiten Quartal um mehr als das 15-Fache steigern können.
Der weltgrößte Speicherchiphersteller legte am Freitag seine Prognose für das zweite Quartal vor. Demnach konnte der Betriebsgewinn um 1.452,2 Prozent im Vorjahresvergleich auf 10,4 Billionen Won oder 7,5 Milliarden Dollar gesteigert werden.
Der Umsatz stieg im Zeitraum April bis Juni um 23,3 Prozent auf 74 Billionen Won. Zum Reingewinn machte das Unternehmen keine Angaben.
Der Betriebsgewinn liegt 25,8 Prozent über der durchschnittlichen Schätzung laut dem Ergebnis einer Umfrage von Yonhap Infomax bei Analysten.
Samsung Electronics wird damit erstmals seit dem dritten Quartal 2022 wieder mehr als zehn Billionen Won Betriebsgewinn erwirtschaftet haben.
Marktbeobachter führen das über den Erwartungen liegende Ergebnis auf den Preisanstieg bei DRAM- und NAND-Flash-Speichern zurück.