Der russische Generalstaatsanwalt Igor Krasnov hat Nordkorea besucht.
Sein Büro teilte am Montag mit, dass er von Vertretern des Büros der zentralen Staatsanwaltschaft in Pjöngjang begrüßt worden sei.
Die Staatsanwaltschaften beider Staaten hatten im Dezember 2010 ein Abkommen über die Zusammenarbeit unterzeichnet. Mit Krasnow besucht erstmals ein russischer Chefankläger Nordkorea.
Die russische Nachrichtenagentur TASS berichtete, dass Krasnow seinen nordkoreanischen Amtskollegen Kim Chol-won getroffen habe. Dabei sei ein aktualisiertes Abkommen über den Austausch der beiden Anklagebehörden unterzeichnet worden. Darüber hinaus sei ein Austauschprogramm für die Jahre 2024-2026 vereinbart worden.
Beide Länder wollen demnach bei der Verbrechensbekämpfung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie zusammenarbeiten. Dies umfasst auch digitale Währungen und Vermögenswerte.
Auch wollen sie bei der Bekämpfung von Korruption, anderen Verbrechen und Umweltverstößen kooperieren.