Südkoreas Wirtschaftsleistung ist im zweiten Quartal zurückgegangen.
Nach Angaben der Zentralbank Bank of Korea schrumpfte das reale Bruttoinlandsprodukt im zweiten Vierteljahr nach ersten Schätzungen gegenüber dem Vorquartal um 0,2 Prozent.
Davor waren seit dem Auftaktquartal 2023 das fünfte Quartal in Folge Zuwächse verzeichnet worden.
Die Ausfuhren legten um 0,9 Prozent zu. Die Einfuhren wuchsen jedoch mit 1,2 Prozent stärker.
Der private Konsum ging um 0,2 Prozent zurück, die Anlageinvestitionen schrumpften um 2,1 Prozent. Auch bei den Bauinvestitionen wurde ein Rückgang von 1,1 Prozent verbucht, nachdem im ersten Quartal noch ein deutliches Wachstum von 3,3 Prozent erzielt worden war.
Ein Mitarbeiter der Notenbank führte das Ergebnis auf einen Basiseffekt nach einem starken Wachstum im Vorquartal zurück. Im ersten Halbjahr sei jedoch mit 2,8 Prozent Wirtschaftswachstum im Vergleich zum Vorjahr der kräftigste Zuwachs seit dem ersten Halbjahr 2022 verzeichnet worden.