Südkorea und Australien wollen ihre Zusammenarbeit auf die Bereiche kritische Mineralien und saubere Energien erweitern.
Die Einigung wurde beim Besuch von Handelsminister Cheong In-kyo im australischen Perth von Sonntag bis Dienstag (Ortszeit) erzielt, wie das Ministerium für Handel, Industrie und Energie am Montag mitteilte.
Anlass für das Treffen war der zehnte Jahrestag des bilateralen Freihandelsabkommens (FHA).
Cheong und sein Amtskollege Don Farrell kamen zur sechsten Tagung des Gemeinsamen Ausschusses des FHA beider Länder zusammen. Beide nahmen eine Bewertung der bisherigen Erfolge vor und sprachen über die weitere Umsetzung des Freihandelspaktes.
In einem separaten Gespräch tauschten sich beide Handelsminister über die Themen Energie und Klimaneutralität sowie Lieferketten für kritische Mineralien aus.
Mit dem Premierminister des australischen Bundesstaates Western Australia, Roger Kook, wurde außerdem eine Absichtserklärung über die Entwicklung und Verarbeitung sauberer Energien unterzeichnet.
Das Industrieministerium verspricht sich von dem Schritt Fortschritte bei der Energiekooperation zwischen koreanischen Unternehmen und Western Australia. Auf Erfolge einer Zusammenarbeit hofft das Unternehmen unter anderem bei kritischen Mineralien, Wasserstoff, CO2-Abscheidung und -Speicherung (CCS) sowie erneuerbaren Energien.