Die Vergütung während des Elternurlaubs in Südkorea steigt ab dem kommenden Jahr auf maximal 2,5 Millionen Won im Monat.
Dies sehen Änderungen der Durchführungsverordnungen zum Gesetz zur Gleichstellung der Geschlechter bei der Beschäftigung und zu zwei weiteren Gesetzen vor.
Die Änderungsentwürfe würden vom 10. Oktober bis 19. November angekündigt, teilte das Ministerium für Beschäftigung und Arbeit mit.
Die Obergrenze für die Leistungen während der Elternzeit von derzeit 1,5 Millionen Won (1.110 Dollar) im Monat wird deutlich erhöht. In den ersten drei Monaten wird sie bei 2,5 Millionen Won (1.850 Dollar) liegen. Vom vierten bis sechsten Monat können monatlich bis zu zwei Millionen Won (1.480 Dollar) bezogen werden, ab dem siebten Monat bis zu 1,6 Millionen Won (1.185 Dollar).
Wird ein Jahr Elternzeit genommen, werden die Zahlungen von derzeit maximal 18 Millionen Won (13.340 Dollar) um 5,1 Millionen Won auf 23,1 Millionen Won (17.100 Dollar) steigen.
Zugleich wird das System der Nachzahlung abgeschafft, nach dem 25 Prozent dieser Vergütung erst sechs Monate nach der Rückkehr zum Arbeitsplatz gezahlt werden.
Somit wird noch während des Elternurlaubs der volle Betrag gezahlt.