Die sechste Verhandlungsrunde zum digitalen Handelsabkommen (DTA) zwischen Südkorea und der Europäischen Union findet von Dienstag bis Donnerstag in Seoul statt.
Dies teilte das südkoreanische Ministerium für Handel, Industrie und Energie mit.
Ziel der Gespräche ist es, auf Basis der bisherigen Vereinbarungen im Handelsausschuss hohe Standards für digitale Handelsregeln festzulegen.
Konkret soll über die Förderung des Onlinehandels, den Aufbau von Vertrauen in die digitale Wirtschaft und die Liberalisierung des digitalen Geschäftsverkehrs diskutiert werden.
Unter digitalem Handel versteht man den Austausch von Waren, Dienstleistungen und Daten über elektronische Kanäle wie das Internet sowie die damit verbundenen grenzüberschreitenden wirtschaftlichen Aktivitäten.
Südkorea und die EU hatten die Verhandlungen im Oktober des Vorjahres aufgenommen.