Russlands Präsident Wladimir Putin hat ein Verteidigungsabkommen mit Nordkorea in Kraft gesetzt.
Die staatliche russische Nachrichtenagentur TASS meldete, dass Putin am Samstag das umfassende Abkommen zur strategischen Partnerschaft mit Nordkorea unterzeichnete.
Zuvor hatten Russlands Ober- und Unterhaus das Abkommen einstimmig verabschiedet.
Putin hatte das Abkommen im Juni nach dem Gipfeltreffen in Pjöngjang mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un unterzeichnet. Das Abkommen sieht vor, dass im Falle eines Angriffs auf das jeweils andere Land militärische Unterstützung geleistet wird.
Sobald auch Nordkorea das Verfahren zur Ratifizierung und Unterzeichnung abgeschlossen und eine Ratifikationsurkunde mit Russland ausgetauscht hat, tritt das Abkommen unbefristet in Kraft.
Bislang hat Nordkorea keine öffentliche Ankündigung über eine Ratifizierung oder Unterzeichnung des Abkommens gemacht.