Der Leitindex Kospi ist am Dienstag auf den tiefsten Stand seit drei Monaten abgerutscht.
Der Index ging 1,94 Prozent schwächer bei einem Stand von 2.482,57 Zählern aus dem Handel.
Die Anleger seien wegen der Schwäche der Landeswährung Won und Unwägbarkeiten für die Wirtschaft angesichts des anstehenden Regierungswechsels in den USA besorgt, berichtete die Nachrichtenagentur Yonhap.
Trump hatte im Wahlkampf hohe Zölle angekündigt, die Anleger verhielten sich daher vorsichtig.
Die Anleger seien gut beraten, auf Marktschwankungen umsichtig zu reagieren, da die Investitionsneigung schwach sei und zwischen den Industriebranchen Unterschiede bestünden, wurde Kim Ji-won von KB Securities von Yonhap zitiert.