Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Internationales

Erstes Verteidigungsministertreffen Südkoreas, der USA, Japans, Australiens und der Philippinen

Write: 2024-11-22 11:20:53Update: 2024-11-22 13:56:46

Erstes Verteidigungsministertreffen Südkoreas, der USA, Japans, Australiens und der Philippinen

Photo : YONHAP News

Die Verteidigungsminister Südkoreas, der USA, Japans, Australiens und der Philippinen haben bei einem gemeinsamen Treffen über die Sicherheitskooperation im indopazifischen Raum gesprochen. 

Das US-Verteidigungsministerium gab bekannt, dass die Verteidigungsminister der fünf Länder am Rande eines erweiterten Verteidigungsministertreffens des südostasiatischen Staatenbundes (ASEAN) am Donnerstag (Ortszeit) im laotischen Vientiane zu ihrem ersten gemeinsamen Treffen zusammengekommen seien. Die Teilnehmer seien der australische Minister für Verteidigungsindustrie, Pat Conroy, der japanische Verteidigungsminister, Gen Nakatani, der philippinische Verteidigungsminister, Gilbert Teodoro, der südkoreanische Verteidigungsminister, Kim Yong-hyun und US-Verteidigungsminister Lloyd Austin gewesen. 

Die Minister hätten ihr gemeinsames Engagement dafür unterstrichen, die Vision eines freien, offenen, sicheren und gedeihenden Indopazifiks, in dem das Völkerrecht und die Souveränität geachtet werden, voranzubringen. 

Das Treffen ist bemerkenswert, weil es die erste Zusammenkunft der Länder ist, mit denen die USA im Sicherheitsbereich intensiver kooperieren wollen, um China im Indopazifik, insbesondere im Südchinesischen Meer, in Schach zu halten.  

Die vier Länder mit Ausnahme Südkoreas haben mittlerweile gemeinsame maritime Übungen abgehalten, um nach ihren Angaben die Freiheit der Schifffahrt im Südchinesischen Meer zu schützen. 

Südkorea verstärkt zwar die trilaterale Sicherheitskooperation mit den USA und Japan, legt jedoch den Fokus dabei auf die Bedrohung durch Nordkorea. Das Land beteiligt sich auch nicht an den US-geführten „Freedom of Navigation“-Operationen.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >