Die Geburtenrate in Südkorea wird dieses Jahr voraussichtlich erstmals seit neun Jahren wieder steigen.
Nach Regierungsangaben am Dienstag erwartet der präsidiale Ausschuss für alternde Gesellschaft und Bevölkerungspolitik, dass die zusammengefasste Fertilitätsrate im laufenden Jahr auf 0,74 Kinder pro Frau steigen wird.
Dies wäre der erste Anstieg der Gesamtfertilitätsrate seit 2015.
Damit wird die für das laufende Jahr vom Statistikamt geschätzte Geburtenrate von 0,68 oder der letztjährige Wert von 0,72 übertroffen.
Das Komitee rechnet mit einem Anstieg vor allem aufgrund der in letzter Zeit gestiegenen Zahlen der Neugeburten und Eheschließungen.
Dem Statistikamt zufolge überschritt die Zahl der Geburten im Juli und August den zweiten Monat in Folge die 20.000er-Marke. Die Zahl der Eheschließungen stieg im August gegenüber dem Vorjahr um 20 Prozent auf 17.527.