Der Wert der nordkoreanischen Währung gegenüber dem US-Dollar ist laut einem Medienbericht im Laufe des Jahres im Vergleich zum Jahresbeginn auf ein Viertel gesunken.
Die japanische Zeitung „Mainichi Shimbun“ schrieb am Dienstag, dass der Wechselkurs zwischen dem nordkoreanischen Won und dem US-Dollar bis etwa April bei rund 8.000 Won pro Dollar gelegen habe. Der Kurs habe jedoch am 20. November in Sinuiju 32.000 Won erreicht, wurde eine im Handel zwischen Nordkorea und China tätige Person zitiert.
Seit dem Sommer sei ein steiler Anstieg verzeichnet worden, Mitte November sei der Wechselkurs auf rund 30.000 Won gestiegen, hieß es.
Die Zeitung nannte als Grund die Wiederaufnahme des Handels aufgrund der Lockerungen bei den pandemiebedingten Grenzschließungen in Nordkorea. Dies habe zu einer größeren Nachfrage nach Devisen für den Kauf von Importwaren geführt.
Auch das Misstrauen der Einwohner gegen die Wirtschaftspolitik des Landes könnte einen starken Wertverlust der Landeswährung verursacht haben. Mit der Wirtschaftspolitik werde der Vertrieb von Waren außerhalb der staatlichen Kontrolle strikt eingeschränkt, hieß es weiter.