Die Geburtenrate in Südkorea ist im dritten Quartal kräftig gestiegen.
Sollte sich die Tendenz fortsetzen, könnte die jährliche Geburtenzahl erstmals seit neun Jahren steigen.
Nach Angaben des Statistikamtes am Mittwoch wurden im dritten Vierteljahr 61.288 Kinder geboren. Dies seien 4.523 Kinder oder acht Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
Damit wurde der kräftigste Zuwachs seit dem Schlussquartal 2012 verzeichnet. Die Zahl der Geburten nahm zudem das zweite Quartal in Folge zu.
Als Folge der gestiegenen Geburtenzahl stieg die zusammengefasste Geburtenziffer gegenüber dem Vorjahr um 0,05 auf 0,76 Kinder pro Frau. Dies markiert den ersten Anstieg seit dem Schlussquartal 2015.
Die kumulierte Gesamtfertilitätsrate bis September liegt bei 0,74. Damit wird die vom Statistikamt geschätzte Geburtenrate für dieses Jahr von 0,63 überschritten.