Der Leitindex Kospi hat am Mittwoch schwächer geschlossen.
Für den Index ging es um 0,69 Prozent auf 2.503,06 Zähler nach unten.
Grund für den Rückgang sei Unsicherheit über die Subventionen in den USA für Chiphersteller, berichtete die Nachrichtenagentur Yonhap.
Es gab Berichte, nach denen die kommende US-Regierung die Subventionen für Chiphersteller streichen könnte.
Wegen Trumps Zoll-Ankündigungen hätten die Aktien von Auto- und Chipherstellern an der Wall Street verloren, was auch auf dem koreanischen Aktienmarkt gelastet habe. Doch sei dies schon zu einem gewissen Grad berücksichtigt worden, wurde Han Ji-young von Kiwoom Securities von Yonhap zitiert.