Südkoreanische Rüstungsunternehmen haben letztes Jahr von der weltweit hohen Waffennachfrage profitiert und ein rapides Wachstum verbucht.
Laut einem Bericht des Stockholmer Instituts für Internationale Friedensforschung (SIPRI) stiegen die Rüstungsumsätze von vier koreanischen Unternehmen im vergangenen Jahr gegenüber dem Vorjahr um 39 Prozent auf elf Milliarden Dollar.
Diese vier Unternehmen – Hanhwa Group, Korea Aerospace Industries (KAI), LIG NexOne und Hyundai Rotem – zählten zu den 100 größten Rüstungskonzernen der Welt.
Den SIPRI-Daten zufolge verbuchten die koreanischen Unternehmen den zweitstärksten Umsatzzuwachs hinter russischen Unternehmen mit 40 Prozent.
Der starke Anstieg der Rüstungsumsätze südkoreanischer Unternehmen spiegele das Gesamtbild der militärischen Aufrüstung in der Region infolge der gestiegenen Bedrohungen wider. Südkoreanische Unternehmen versuchten außerdem, ihren Anteil am globalen Waffenmarkt zu erhöhen. Auch die Nachfrage in Europa im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine wollten sie daher bedienen, hieß es.