Die koreanische Kultur der Herstellung fermentierter Saucen „Jang“ ist in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen worden.
Der Zwischenstaatliche UNESCO-Ausschuss für immaterielles Kulturerbe gab bekannt, am Dienstag (Ortszeit) auf seiner 19. Sitzung diese endgültige Entscheidung getroffen zu haben.
Bei der „Jang“-Herstellung handelt es sich um eine der traditionellen koreanischen Esskulturen, die seit der Antike überliefert wird. Sie umfasst nicht nur die Saucen selbst, sondern auch den gesamten Prozess von der Zubereitung der Zutaten bis zur Herstellung von Jang.
Der Ausschuss bezeichnete die Herstellung von Jang als einen Grundpfeiler der koreanischen Küche. Jeder Haushalt habe seine eigenen Methoden der Jang-Herstellung, die die einzigartige Familiengeschichte und Traditionen widerspiegeln.
Nun hat Südkorea insgesamt 23 Einträge auf der Repräsentativen Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit. Damit liegt das Land bei der Anzahl der Einträge weltweit an fünfter Stelle.