Die Chefunterhändler für nukleare Abrüstung aus Südkorea, den USA und Japan sind zu Gesprächen zusammengetroffen.
Nach Angaben des südkoreanischen Außenministeriums berieten sich der Vizeminister für Strategie und Geheimdienstinformationen, Cho Koo-rae, der Leiter des Büros für ostasiatische und pazifische Angelegenheiten im US-Außenministerium, Daniel Kritenbrink, und der Generaldirektor für asiatische und ozeanische Angelegenheiten im japanischen Außenministerium, Hiroyuki Namazu, am Montag in Tokio.
Die drei Länder betonten, dass die trilaterale Zusammenarbeit in Bezug auf Nordkorea wichtiger denn je sei.
Sie einigten sich darauf, die Lage durch eine enge Kooperation stabil zu halten und gleichzeitig entschlossen auf mögliche Provokationen Nordkoreas zu reagieren.
Die Vertreter kritisierten die fortgesetzten Drohungen und Provokationen Nordkoreas als ernsthafte Bedrohung für Frieden und Stabilität in der Region und auf der koreanischen Halbinsel.
Zudem forderten sie Nordkorea auf, seine Provokationen einzustellen und in einen bedingungslosen Dialog einzutreten.