Korean Air wird die Übernahme von Asiana Airlines durch den Kauf von Anteilen abschließen.
Korean Air plant, am heutigen Mittwoch im Rahmen einer Kapitalerhöhung durch die Ausgabe neuer Aktien von Asiana 1,5 Billionen Won (eine Milliarde Dollar) zu investieren, um 131,57 Millionen neue Aktien oder einen Anteil von 63,9 Prozent an dem Unternehmen zu erwerben.
Südkoreas größte Fluggesellschaft hatte bereits 700 Milliarden Won (rund 490 Millionen Dollar) für die Übernahme ihres Rivalen gezahlt, davon 300 Milliarden Won im Dezember 2020 als Anzahlung und 400 Milliarden Won im März 2021 als Zwischenzahlung. Am Mittwoch erfolgt die Restzahlung in Höhe von 800 Milliarden Won (etwa 560 Millionen Dollar).
Damit wird Korean Air nach dem Handelsrecht mit Wirkung ab Donnerstag größter Anteilseigner von Asiana Airlines und das Unternehmen als Tochtergesellschaft übernehmen.
Bisher hatte Korean Air von 13 der 14 Wettbewerbsbehörden weltweit ihre Genehmigung für die Fusion erhalten. Lediglich die Entscheidung der US-Wettbewerbsbehörde steht noch aus. Sollte diese bis zum Abschluss der Übernahme der neuen Aktien keine Einwände erheben, wird dies als Zustimmung gewertet.