Der Leitindex Kospi hat am Mittwoch um 1,02 Prozent auf 2.442,51 Zähler zugelegt.
Die koreanische Börse habe ihre Widerstandsfähigkeit aufrechterhalten können, gestützt von der Einschätzung, dass sie unterbewertet sei, politische Differenzen beigelegt werden können und wegen Nachrichten, wonach die Kapitalertragssteuer abgeschafft werde, sagte Han Ji-young von Kiwoom Securities der Nachrichtenagentur Yonhap.