Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Internationales

US-Senat beschließt Gesetz zur Beibehaltung aktueller Truppenstärke in Korea

Write: 2024-12-19 15:10:34Update: 2024-12-19 15:16:19

US-Senat beschließt Gesetz zur Beibehaltung aktueller Truppenstärke in Korea

Photo : KBS News

Der US-Senat hat einen Gesetzentwurf zur Aufrechterhaltung der US-Militärpräsenz in Südkorea auf dem aktuellen Niveau verabschiedet. 

Der Senat nahm den National Defense Authorization Act (NDAA) für das Fiskaljahr 2025 am Mittwoch (Ortszeit) mit 85 Für- und 14 Gegenstimmen an. 

Das Bundesgesetz regelt den jährlichen Verteidigungshaushalt der USA. Für das Fiskaljahr 2025 (Oktober 2024 bis September 2025) sieht der Entwurf einen Etat in Höhe von 895,2 Milliarden Dollar vor. 

In der Vorlage wird in Bezug auf Südkorea verlangt, die dortige US-Truppenpräsenz von aktuell etwa 28.500 Soldaten aufrechtzuerhalten und die gegenseitige Kooperation in der Verteidigungsindustrie zu verstärken. Auch wird gefordert, die US-Zusage für die erweiterte Abschreckung unter Einsatz aller Verteidigungskapazitäten der US-Armee zu bekräftigen. 

Die Bestimmung zur Beibehaltung der aktuellen Militärpräsenz in Korea gilt zwar auch für die zweite Trump-Regierung, ist jedoch nicht rechtlich bindend.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >