Einer Studie zufolge kann künstliche Intelligenz, darunter ChatGPT, bei zehn Prozent der Arbeitsplätze in Südkorea menschliche Arbeit ersetzen.
Dies geht aus der Veröffentlichung des Statistikamtes „Soziale Trends 2024“ hervor, welche 13 Forschungsberichte enthält.
Laut einem Bericht kann bei etwa 2,77 Millionen Stellen oder 9,8 Prozent aller Arbeitsplätze menschliche Arbeit durch ChatGPT ersetzt werden. Schätzungsweise bei 4,54 Millionen Stellen (16 Prozent) kann ChatGPT die Arbeit ergänzen und unterstützen.
Laut der Studie weisen Führungspositionen mit 65,1 Prozent einen besonders hohen Grad der KI-Betroffenheit auf. Der Indikator besagt, in welchem Ausmaß menschliche Arbeit durch KI-Technologie ersetzt werden kann. Je höher der Wert ist, desto größer ist die Möglichkeit der Ersetzung durch KI-Technologie und der Automatisierung.