Südkorea hat erfolgreich seinen dritten militärischen Spionagesatelliten gestartet.
Das südkoreanische Verteidigungsministerium teilte am Samstag mit, dass die mit dem Satelliten beladene Falcon-9-Rakete von SpaceX um 20.34 Uhr koreanischer Zeit von der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien abhob.
Der Spionagesatellit wurde um 21.24 Uhr in seine Umlaufbahn eingebracht. Gegen 23.30 Uhr kam es zur ersten Kommunikation mit der Bodenstation.
Nach mehrmonatigem Testbetrieb soll der Satellit zur Überwachung Nordkoreas eingesetzt werden.
Südkoreas Spionagesatelliten Nummer eins und zwei wurden im Dezember letzten Jahres und im April dieses Jahres in den USA gestartet.
Der dritte Satellit ist mit Radaren mit synthetischer Apertur (SAR) ausgestattet, die mithilfe von Mikrowellen Daten erfassen und unter allen Wetterbedingungen einsatzfähig sind.