Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Politik

US-Verteidigungsgesetz zur Beibehaltung aktueller Truppenstärke in Korea in Kraft getreten

Write: 2024-12-25 10:35:01Update: 2024-12-25 13:39:13

US-Verteidigungsgesetz zur Beibehaltung aktueller Truppenstärke in Korea in Kraft getreten

Photo : YONHAP News

Ein US-Gesetz zur Aufrechterhaltung der US-Militärpräsenz in Südkorea auf dem aktuellen Niveau ist in Kraft getreten. 

Präsident Joe Biden unterzeichnete am Dienstag (Ortszeit) das Genehmigungsgesetz zur nationalen Verteidigung (NDAA) für das Fiskaljahr 2025, wie das Weiße Haus mitteilte. Das Gesetz sehe einen Verteidigungshaushalt in Höhe von 895,2 Milliarden Dollar vor.
 
In Bezug auf Südkorea wird verlangt, die dortige US-Truppenpräsenz von aktuell etwa 28.500 Soldaten aufrechtzuerhalten. Neben der Stärkung der bilateralen Grundlagen der Verteidigungsindustrie wird außerdem verlangt, die US-Zusage für die erweiterte Abschreckung unter Einsatz aller Verteidigungskapazitäten der US-Armee zu bekräftigen. 

Das US-Verteidigungsministerium wird aufgefordert, über Pläne zur Stärkung des Engagements für die erweiterte Abschreckung für Südkorea und Maßnahmen zur Verbesserung der trilateralen Verteidigungskooperation mit Südkorea und Japan zu berichten.

Die Bestimmung zur Beibehaltung der aktuellen Militärpräsenz in Korea ist jedoch rechtlich nicht bindend.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >