Die koreanische Kernkraftindustrie hat 2023 offenbar den bisher höchsten Umsatz erzielt.
Nach Angaben des Korea Atomic Industrial Forum (KAIF) am Freitag wird davon ausgegangen, dass der Umsatz im Jahr 2023 mit 32,1 Billionen Won (knapp 22 Milliarden Dollar) auf einen neuen Rekordstand gestiegen sei.
Der Umsatz hatte 2021 bei 21,6 Billionen Won (14,8 Milliarden Dollar) gelegen, 2022 bei 25,4 Billionen Won (17,4 Milliarden Dollar).
Die Organisation geht davon aus, dass im Jahr 2023 dank der Unterzeichnung des Vertrags über den Bau von Hauptanlagen für die Reaktorblöcke Shin Hanul 3 und 4 im März jenes Jahres und des Gewinns des Bauprojekts für das Kernkraftwerk El Dabaa in Äypten im August 2022 ein Rekordumsatz erwirtschaftet worden sei.
KAIF untersucht nach dem Gesetz zur Förderung der Nuklearenergie jährlich den Umsatz der Kernkraftbranche und die Investitionstendenz und veröffentlicht die Ergebnisse. Die Untersuchungsergebnisse zu 2023 werden Anfang dieses Jahres offiziell bekannt gegeben.