In Südkorea hat das Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf letztes Jahr nach Schätzungen über 36.000 US-Dollar gelegen.
Nach Angaben des Statistikamtes am Sonntag wird davon ausgegangen, dass das Pro-Kopf-BIP im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um 454 Dollar oder 1,28 Prozent auf 36.024 Dollar gestiegen ist.
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hatte im vergangenen Oktober für Südkorea mit 36.132 Dollar ein ähnliches Niveau prognostiziert.
Den IWF-Schätzungen zufolge bleiben Japan mit 32.859 Dollar und Taiwan mit 33.234 Dollar hinter Südkorea zurück.
Die südkoreanische Regierung erklärte das verbesserte Ergebnis mit einem gestiegenen Wirtschaftsvolumen. Ursache hierfür seien wiederum höhere Preise und verbesserte Handelsbedingungen.
2016 hatte Südkorea beim Pro-Kopf-BIP erstmals die Schwelle von 30.000-Dollar übertroffen.