Großunternehmen waren im vergangenen Jahr die zentrale Säule des südkoreanischen Außenhandels.
Nach Angaben des Statistikamtes am Mittwoch stieg der Wert der Ausfuhren letztes Jahr gegenüber dem Vorjahr um 8,1 Prozent auf 683,7 Milliarden Dollar.
Nach Unternehmensgröße betrachtet, konnten Großunternehmen ihre Exporte gegenüber dem Vorjahr um 11,6 Prozent steigern. Dagegen erlitten große Mittelständler einen Rückgang von 0,7 Prozent. Mittlere und kleine Unternehmen erfreuten sich eines Zuwachses von 4,7 Prozent.
Der Anteil der zehn größten Unternehmen nach dem Wert der Exporte kletterte um 3,7 Prozentpunkte im Vorjahresvergleich auf 36,6 Prozent der Gesamtexporte des Landes. Dies ist der bislang zweithöchste Stand nach dem 2018 verzeichneten Rekordstand.
Das Ergebnis wird darauf zurückgeführt, dass letztes Jahr die Ausfuhren von elektrischen und elektronischen Produkten von Großunternehmen, darunter Halbleiter, gestiegen sind.