Südkorea hat bis März den 23. Monat in Folge einen Überschuss in der Leistungsbilanz erzielt.
Nach Angaben der Zentralbank des Landes am Freitag wurde im März nach vorläufigen Schätzungen ein Leistungsbilanzüberschuss in Höhe von 9,14 Milliarden Dollar verzeichnet.
Dies sind verglichen mit Februar rund zwei Milliarden Dollar mehr. Verglichen mit dem Vorjahresmonat stieg das Plus um etwa 2,2 Milliarden Dollar.
Der kumulierte Leistungsbilanzüberschuss im ersten Quartal 2025 wuchs gegenüber dem Vorjahr um 2,78 Milliarden Dollar auf 19,26 Milliarden Dollar.
Der Überschuss in der Warenbilanz stieg im März gegenüber dem Vorjahr leicht auf 8,49 Milliarden Dollar.
Die Ausfuhren zogen um 2,3 Prozent im Vorjahresvergleich an, die Einfuhren wuchsen um 2,3 Prozent.
In der Dienstleistungsbilanz wurde ein Defizit von 2,21 Milliarden Dollar verbucht.