Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

Südkorea sanktioniert Temu wegen irreführender Werbung

Write: 2025-06-12 15:29:17Update: 2025-06-12 16:20:49

Südkorea sanktioniert Temu wegen irreführender Werbung

Photo : YONHAP News

Südkoreas Kartellamt hat ein hohes Bußgeld gegen die chinesische Shopping-Plattform Temu verhängt. Dem Anbieter wird irreführende und übertriebene Werbung vorgeworfen. 

Die Kommission für fairen Handel beschloss, dass Temu eine Buße in Höhe von 350 Millionen Won (258.000 Dollar) zahlen muss. 

Die Plattform zählt in Südkorea acht Millionen Nutzer. 

Temu hatte damit geworben, dass Nutzer mit einigen Klicks leicht Bonuspunkte erhalten könnten, die wie Bargeld verwendet werden könnten. Tatsächlich mussten hierfür anspruchsvolle Bedingungen erfüllt werden, darunter die Einladung mehrerer Freunde zur Nutzung der Temu-App. Diese Bestimmung war für die Nutzer zudem nicht leicht ersichtlich.

Temu nutzte außerdem bei einer Werbung für den Verkauf der Nintendo Switch auf YouTube zu einem Preis von 999 Won (0,74 Dollar) für lediglich die Person, die zuerst kommt, Ausdrücke wie „Jackpot“, um die Gewinnchancen zu übertreiben. 

Die Kommission befand, dass diese Werbekampagnen von Temu irreführend seien.

Es ist das erste Mal, dass die Fair-Trade-Kommission einen chinesischen Online-Marktplatz mit einem Strafgeld belegte.

Auch gegen AliExpress läuft ein Sanktionsverfahren zum selben Vorwurf. 

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >