Nationales
Südkoreaner wünschen sich friedliche Koexistenz mit Nordkorea
Write: 2020-06-26 09:19:53 / Update: 2020-06-26 13:11:50
Über die Hälfte der Südkoreaner wünschen sich eine friedliche Koexistenz mit Nordkorea. Eine Wiedervereinigung sei hingegen nicht notwendig, sollten beide Teilstaaten friedlich nebeneinander existieren.
Das ergab eine jährliche Umfrage zur Meinung zur Wiedervereinigung, die das Koreanische Institut für nationale Wiedervereinigung (KINU) durchführte.
Den am Donnerstag veröffentlichten Ergebnissen zufolge gaben 54,9 Prozent der Befragten diese Antwort. Der entsprechende Anteil nahm um 11,8 Prozentpunkte verglichen mit der ersten Umfrage im Jahr 2016 zu.
Lediglich 26,3 Prozent, damit elf Prozentpunkte weniger als 2016, sagten, dass sie die Wiedervereinigung bevorzugten.
Je jünger, desto größer ist der Wunsch nach der friedlichen Koexistenz. Bei den über 70-Jährigen priorisieren 45,6 Prozent die friedliche Koexistenz vor die Wiedervereinigung, während 36,7 Prozent der gegensätzlichen Meinung waren. Die Anteile lagen bei den Menschen in ihren Dreißigern jeweils bei 55,9 und 19,3 Prozent. Bei den Millennials erreichten die Anteile 63,6 und 17,9 Prozent.
Im Falle einer Wiedervereinigung würden 40,2 Prozent der Befragten einen Staatenbund bevorzugen, während sich 28,7 Prozent einen Einheitsstaat wünschten.
64,8 Prozent finden, dass eine nationale Wiedervereinigung im Interesse des Staats liege. 31 Prozent sagten, dass ihnen eine Wiedervereinigung persönlich nutzen werde.
Für die Umfrage wurden vom 20. Mai bis 10. Juni 1.003 Erwachsene befragt. Das Konfidenzniveau wird mit 95 Prozent angegeben, die Fehlerquote mit plus/minus 3,1 Prozentpunkten.
Die Redaktion empfiehlt