Koreanische Fluggesellschaften haben inmitten des Russland-Ukraine-Kriegs die Flüge nach und aus Russland ausgesetzt.
Zudem wird der russische Luftraum umflogen.
Korean Air beschloss unter Berücksichtigung der dortigen Situation und der Sicherheit, Passagierflüge nach Moskau und Wladiwostok bis Ende April einzustellen. Frachtflüge nach Europa, darunter nach Frankfurt und Amsterdam, würden in dem Zeitraum nicht über Moskau erfolgen.
Die Fluggesellschaft hatte bereits die Flugverbindung zwischen Incheon und Moskau für zwei Wochen ausgesetzt. Die Unterbrechung gilt nun für weitere Strecken und eine längere Zeit.
Sowohl Korean Air als auch Asiana Airlines entschieden, den russischen Luftraum auf Strecken nach Europa und in den Osten der USA zu umfliegen.
Korean Air wird Maschinen auf den Strecken zwischen Incheon und London, Paris, Amsterdam sowie Frankfurt nicht über Russland, sondern über China, Kasachstan und die Türkei fliegen lassen.
Bei Asiana Airlines werden die Routen zwischen Incheon und Frankfurt sowie London geändert, damit der Luftraum über Russland gemieden werden kann. Die Flugdauer soll sich damit um eineinhalb bis zwei Stunden verlängern.