|
|
Eine Rakete ist eine Waffe, die die Fähigkeit zum Hochgeschwindigkeitsflug hat und
bei der ein Eigenantrieb zum Einsatz kommt, wie etwa ein Strahltriebwerk. Im modernen Sprachgebrauch bezieht sich die Bezeichnung in der Regel auf Lenkraketen oder Raketen, die in der Lage sind, ihre Flugbahn während des Fluges zu modifizieren, um das Ziel präzise zu treffen.
Lenkraketen lassen sich aufgrund ihrer Lenksysteme (ferngesteuert oder autonom gesteuert) kategorisieren. Grundsätzlich besteht eine Rakete aus einem Antriebssystem, einem Führungssystem, einem Kalibrierungs-/Stabilisierungssystem, aus Explosiva/Zündern sowie dem Raketenrumpf, in dem die genannten Teile der Rakete untergebracht sind. Raketen, die Ziele zwischen 1.000 und 5.500 km Entfernung erreichen können, werden als Mittelstreckenraketen bezeichnet, während solche mit einer Reichweite zwischen 500 und 1.000 km als Kurzstreckenraketen bezeichnet werden. (Definition: Washingtoner Vertrag über nukleare Mittelstreckensysteme (INF), 1987).
Somit ist eine Rakete ein Fluggerät, das Waffen tragen kann, normalerweise Bomben
oder Explosiva, und das seine Flugbahn beeinflussen kann, um ein unbewegliches
oder bewegliches Ziel präzise zu treffen. Daher macht eine Diskussion über das
nukleare Potential wenig Sinn ohne eine Diskussion der Leistungsfähigkeit der
Trägersysteme: der Raketen. Auch eine technisch äußerst ausgereifte Atombombe wäre
unbrauchbar ohne ein Trägersystem, das sie präzise zu ihrem Ziel transportiert. Daher
bezieht sich die Bezeichnung „Nuklearwaffe“ gemeinhin auf eine Rakete, die mit
einem oder mehreren Nuklearsprengköpfen ausgerüstet ist. Raketen können sich im
Hinblick auf ihre Reichweite unterscheiden: Das Spektrum reicht von Kurzstreckenraketen bis hin zu Interkontinentalraketen (Intercontinental Ballistic Missiles), die auf der anderen Seite des Globus befindliche Ziele treffen können. Raketen können von einem festen Startplatz, von Eisenbahnwagons, Lastwagen, Flugzeugen, Kriegsschiffen und U-Booten aus gestartet werden. Es gibt sogar tragbare Raketen, die von einzelnen Personen transportiert und gestartet werden können.
Wenn man über das Nuklearraketenpotential Nordkoreas spricht, denkt man in der Regel an strategische Waffen, besonders an ballistische Mittelstreckenraketen.
|
|
|
 |
|