Seol Chong: Gelehrter der Shilla-Zeit 2011-07-07 Konfuzianischer Gelehrter in Shilla Das koreanische Alphabet Hangeul wurde im Jahre 1446 von König Sejong erfunden. Es ist wissenschaftlich ...
General Jeon Bong-jun: Anführer der Donghak-Bewegung der Bauern 2011-06-30 Anführer der Donghak-Bewegung der Bauern Im Joseon des 19. Jahrhunderts grassierte die Korruption. Das Volk war nicht länger gewillt, dies ...
Jeong Seon: Landschaftsmaler der Joseon-Zeit 2011-06-23 Eine neue Strömung der Landschaftsmalerei Im 18. Jahrhundert erlebte die Kunstwelt Joseons einen großen Umbruch, der auch einen neuen Trend ...
Shin Saimdang: Vorbild für die Frauen Koreas 2011-06-20 Erste Frau auf einem koreanischen Geldschein Im November 2007 kündigte die koreanische Zentralbank an, dass die ab 2009 zu druckenden neuen ...
Jeong Mong-ju: Symbol unerschütterlicher Loyalität 2011-06-09 Unerschütterliche Loyalität gegenüber dem König Unter Loyalität versteht die traditionelle Feudalgesellschaft vor allem Loyalität gegenüber ...
Ahn Eak-tai: Komponist der südkoreanischen Nationalhymne 2011-06-02 Aufführung der der Symphonischen Phantasie „Korea” Nach einer Einladung durch das Ireland Radio Orchestra brachte der Komponist und Dirigent ...
Woo Jang-chun: Vater der modernen Landwirtschaft in Korea 2011-05-26 Weltberühmter Botanist und Forscher im Bereich der Landwirtschaft Als Korea im Jahre 1945 seine Unabhängigkeit von der japanischen Kolonialherrschaft ...
Choi Chi-won: Gelehrter im Königreich Shilla 2011-05-19 Ein genialer Geist verblüfft China Oftmals ist es das Schicksal von Denkern, die ihrer Zeit voraus sind, zu Lebzeiten verkannt, verachtet ...
Ji Seok-yeong: Ein Pionier der modernen koreanischen Medizin 2011-05-12 Eine Seuche wütet in Joseon Die Pocken waren im 19. Jahrhunderts in Joseon eine tödliche Infektionskrankheit, durch die beinahe 90 Prozent ...
Park Kyung-ni: Autorin des Historienepos “Toji (Das Land)” 2011-05-05 Ein Leben im Geiste der Literatur Ganz Korea betrauerte am 5. Mai 2008 den Tod von Park Kyung-ni, die so etwas wie eine literarische Legende für ...