#Im Spiegel der Zeit Die Sehnsucht nach Freiheit und die amerikanische Kultur 2015-01-27 Am 18. April 1955 fand in der damaligen Präsidentenresidenz Gyeongmudae, dem heutigen sogenannten Blauen Haus, eine herrschaftliche Orchester- ... Hören
#Im Spiegel der Zeit Bruder gegen Bruder: die Tragödie des Koreakriegs 2015-01-20 Im koreanischen Kriegsmuseum im Zentrum Seouls tummeln sich die Kinder, die in den Winterferien viel Zeit haben. Hier können sie lernen, dass der ... Hören
#Im Spiegel der Zeit Die Gründung der Republik Korea 2015-01-13 Auf den Tag genau drei Jahre, nachdem die Kolonialherrschaft Japans beendet worden war, am 15. August 1948, wurde die Regierung der Republik Korea ... Hören
#Im Spiegel der Zeit Lieder der Freude über die Unabhängigkeit Koreas 2015-01-06 Der Tag ist gekommen: es ist der 15. August 1945. Lange wurde dieser Tag der Unabhängigkeit in den vergangenen 36 harten Jahren der Besetzung durch ... Hören
Mirok Li: ein koreanischer Schriftsteller in Deutschland 2013-10-24 Auf dem Gräfelfinger Friedhof in München gibt es einen besonderen Grabstein. Die Inschrift auf der Vorderseite ist auf Deutsch, auf der Rückseite ...
König Kim Suro: Gründer des Gaya-Reiches 2013-10-17 Einer der häufigsten Familiennamen in Korea ist Kim, wobei sich die Kims in unterschiedliche Clans unterteilen. Der größte Clan hat seinen Stammsitz, ...
Shin Han-pyeong: Maler und Vater von Shin Yun-bok 2013-10-10 In der Joseon-Dynastie gab es Hofmaler, sogenannte Hwawon, die dem Königlichen Amt für Malerei angehörten. Dort fertigten sie vor allem offizielle ...
Yangji: Mönch und Bildhauer aus Silla 2013-10-03 Im alten koreanischen Königreich Silla lebte ein Mönch, der bis heute als Großmeister der buddhistischen Kunst gilt. Sein Name war Yangji, und ...
Yi Ok-gyeong: Koreas erste Radiomoderatorin 2013-09-26 Im Juni 1926, unter der japanischen Kolonialherrschaft, ging "Radio Gyeongseong" erstmals auf Sendung. Verantwortlich für Produktion und Technik ...
Heo Gyun: Autor des ersten Romans in koreanischer Schrift 2013-09-19 Heo Gyun war Gelehrter und Beamter in der mittleren Joseon-Ära, der erste koreanische Anhänger des chinesischen neokonfuzianischen Philosophen ...