In Südkorea hat der Leitindex Kospi zum Wochenstart zulegen können.
Der Kospi rückte um 1,8 Prozent auf 2.946,66 Zähler vor.
Am Aktienmarkt sei es zu einer Schnäppchenjagd gekommen, berichtete die Nachrichtenagentur Yonhap.
Vor allem Aktien aus den Bereichen Rüstung, Energie und IT hätten profitiert.
Der Kospi habe sich nach einem Verlusttag gleich wieder erholt, da Kleinanleger auf Schnäppchenjagd gegangen seien, zitierte Yonhap Analyst Lee Kyoung-min von Daishin Securities.
Ihm zufolge haben die Spannungen im Nahen Osten mittel- bis langfristig nur begrenzten Einfluss auf die südkoreanische Börse.