Der Leitindex Kospi hat am Dienstag 1,61 Prozent auf 3.198 Zähler zugelegt.
Grund für den Anstieg waren vor allem Hoffnungen auf eine Zinssenkung in den USA, nachdem sich der Arbeitsmarkt im Juli überraschend schwach präsentiert hatte.
Die US-Notenbank Fed habe den Zinssatz unangetastet gelassen und dies mit einem stabilen Arbeitsmarkt begründet, die Situation habe sich jetzt aber geändert, wurde Analyst Lee Kyoung-min von Daishin Securities von der Nachrichtenagentur Yonhap zitiert.