Südkorea hat in den ersten zehn Tagen dieses Monats einen Exportrückgang verbucht.
Nach Angaben der Zollbehörde schrumpften die Ausfuhren im Zeitraum vom 1. bis 10. August um 4,3 Prozent zum Vorjahr auf 14,7 Milliarden Dollar.
Das tägliche durchschnittliche Exportvolumen unter Berücksichtigung der Anzahl der Werktage legte jedoch um 9,3 Prozent auf 2,1 Milliarden Dollar zu.
Die Halbleiterexporte stiegen um zwölf Prozent im Vorjahresvergleich, die Schiffslieferungen um 81,3 Prozent. Bei Personenkraftwagen wurde ein Zuwachs von 8,5 Prozent verzeichnet. Demgegenüber gingen die Ausfuhren von Erdölprodukten und drahtlosen Kommunikationsgeräten jeweils um 19,4 und 4,5 Prozent zurück.
Der Anteil der Halbleiter an den Gesamtausfuhren stieg gegenüber dem Vorjahr um 3,9 Prozentpunkte auf 26,5 Prozent.
Nach Abnehmerländern betrachtet, wuchsen die Lieferungen nach Vietnam um 4,1 Prozent zum Vorjahr und die nach Taiwan um 47,4 Prozent. Dagegen schrumpften die Exporte nach China um zehn Prozent. Die Lieferungen in die USA und die Europäische Union brachen jeweils um 14,2 Prozent und 34,8 Prozent ein.