Die Lebensmittelpreise in Südkorea sind im Juli so stark angestiegen wie seit einem Jahr nicht.
Laut Daten auf dem Statistikportal des Statistikamtes stieg der Preisindex für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke im Juli um 3,5 Prozent zum Vorjahr auf 125,75 (Referenzjahr 2020 = 100).
Dies entspricht der kräftigsten Teuerung seit Juli 2024. Dies liegt deutlich über dem Anstieg der Verbraucherpreise von 2,1 Prozent.
Als Gründe werden Extremwetterereignisse wie große Hitze und heftige Regenfälle sowie die erhöhten Fabrikpreise von verarbeiteten Lebensmitteln genannt.
Bei Fisch und Meeresfrüchten wurde mit 7,2 Prozent der kräftigste Preisanstieg verbucht. Die Teuerungsrate lag den zweiten Monat in Folge über sieben Prozent. Es wurde zudem die höchste Teuerungsrate seit Juli 2023 verzeichnet.
Bei Brot und Getreide wurde mit 6,6 Prozent die stärkste Teuerung seit September 2023 verbucht.