Südkoreas Delegation von präsidialen Sondergesandten für China hat zu einem baldigen Abschluss der Verhandlungen für die zweite Phase des bilateralen Freihandelsabkommens aufgerufen.
Eine solche Äußerung machte die vom ehemaligen Parlamentschef Park Byeong-seug angeführte Delegation am Montag, dem zweiten Besuchstag, beim Treffen mit dem chinesischen Handelsminister Wang Wentao in Peking.
Wang sagte dabei, Südkorea habe Japan überholt und sei zum zweitgrößten Handelspartner Chinas geworden. China habe letztes Jahr ein Defizit von 35,3 Milliarden Dollar gegenüber Südkorea verbucht. Peking freue sich über dieses Defizit.
Park sagte daraufhin, man hoffe, dass die Verhandlungen für die zweite Phase des Freihandelsabkommens möglichst bald abgeschlossen würden. Er äußerte auch die Hoffnung, die Lieferketten für kritische Mineralien, einschließlich Seltener Erden, zu stärken und hierfür unter anderem ein Schnellverfahren und einen grünen Kanal zu etablieren.
Das Freihandelsabkommen zwischen Südkorea und China war 2015 in Kraft getreten. Beide Länder haben seitdem darüber verhandelt, das Abkommen auf die Bereiche Dienstleistungen und Investitionen zu erweitern.
Die Delegation wird sich bis Mittwoch in China aufhalten und mit führenden Persönlichkeiten der Volksrepublik treffen.