Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

Rekordstrafe für SK Telecom wegen massiven Datenlecks

Write: 2025-08-28 15:10:50Update: 2025-08-28 15:30:36

Rekordstrafe für SK Telecom wegen massiven Datenlecks

Photo : YONHAP News

SK Telecom (SKT) hat wegen eines im April bekannt gewordenen massiven Datenlecks eine Rekordstrafe erhalten.

Von dem Vorfall waren persönliche Daten aller 23 Millionen Kunden des Mobilfunkanbieters betroffen. 

Die Kommission für den Schutz personenbezogener Daten in Südkorea gab am Donnerstag die am Vortag getroffene Entscheidung bekannt, dass SKT 134,79 Milliarden Won (97 Millionen Dollar) zahlen müsse. Ein zusätzliches Bußgeld in Höhe von 9,6 Millionen Won (6.900 Dollar) sei ebenfalls verhängt worden.

Dies stellt die höchste Strafe seit der Gründung der Kommission im Jahr 2020 dar. 

Laut der Kommission wurde festgestellt, dass 25 Arten von Daten durchgesickert waren, darunter die Handynummern aller Kunden der LTE- und 5G-Dienste, IMSI (International Mobile Subscriber Identity)-Nummern und USIM-Authentifizierungsschlüssel.

Die Untersuchung ergab, dass Hacker im August 2021 erstmals ins Intranet von SKT eingedrungen waren und auf mehreren Servern Schadprogramme installiert hatten. Im Juni 2022 wurden auch im Integrierten Kundenauthentifizierungssystem (ICAS) Schadprogramme platziert. 

Die Kommission kam zum Schluss, dass das Durchsickern persönlicher Daten aller Kunden auf mangelnde grundlegende Sicherheitsmaßnahmen des Unternehmens und dessen Versäumnisse bei der Verwaltung von Kundendaten zurückzuführen sei.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >