Präsident Lee Jae Myung will sich für ein höheres Potenzialwachstum einsetzen.
Mit einer aktiven Fiskalpolitik und produktiven Finanzmaßnahmen will er den Trend zu einem sinkenden Potenzialwachstum umkehren, kündigte Lee auf der Kabinettssitzung am Dienstag an.
Die potenzielle Wachstumsrate sei bei jeder Regierung tendenziell um ein Prozent gesunken. Seine Regierung sollte die erste sein, die diesen Abwärtstrend umkehre.
Er wies darauf hin, dass die Industrieproduktion, der Konsum und die Anlageinvestitionen im Juli gestiegen seien. Die Einzelhandelsumsätze hätten dank der staatlich verteilten Konsumgutscheine so stark zugelegt wie seit 29 Monaten nicht. Dies zeuge vom positiven Effekt eines angemessenen Einsatzes staatlicher Mittel.
Lee forderte, dass ein Maßnahmenpaket der Regierung zügig ausgearbeitet und umgesetzt werden müsse. Dieses solle die Unterstützung technologischer Innovationen, die Regulierungsreform, die industrielle Umstrukturierung und die Ausbildung von Talenten umfassen.
Er rief dazu auf, mutige Lösungen vorzubereiten, ohne dabei an irgendwelche Einschränkungen gebunden zu sein.