Einem Medienbericht zufolge haben koreanische Unternehmen letztes Jahr in vier von 71 wichtigen Waren- und Dienstleistungsbereichen den Weltmarkt angeführt.
Das berichtete die japanische Zeitung „Nihon Keizai Shimbun“.
Laut den veröffentlichten Weltmarktanteilen im Jahr 2024 war der koreanische Elektronikriese Samsung Electronics bei DRAM-Speichern, OLED-Panels, NAND-Flash-Speichern und ultradünnen Fernsehern Weltspitze. Samsung war auch 2023 Weltmarktführer in diesen vier Warengruppen gewesen.
Auf Platz zwei in diesen Bereichen landeten ebenfalls koreanische Unternehmen.
Im DRAM-Markt kam Samsung Electronics auf 41,1 Prozent Anteil, gefolgt von SK Hynix mit 33,8 Prozent. Bei OLED-Panels sicherte sich Samsung 41,7 Prozent Anteil, LG Display 23,8 Prozent.
Den NAND-Flash-Markt führte Samsung mit 34,8 Prozent Anteil an, SK Hynix folgte mit 21,3 Prozent. Bei ultradünnen Fernsehern kam Samsung auf 16,3 Prozent, LG Electronics auf 14,6 Prozent.